- 35mm Kleinbild-Dia-Filmscanner
- Optische Auflösung: 10.000 dpi (theoretisch)
- Farbtiefe: 48 Bit
- Besonderheit: scannt Magazine bis zu 100 Bilder
Die deutsche Firma PIE entwickelt seit vielen Jahren Film- und Dia-Scanner von überzeugender Qualität. PIE bedient den Scanner-Markt auch heute noch mit aktuellen Geräten und so handelt es sich beim Magazin-Scanner PIE PowerSlide X um das neueste Modell der PowerSlide-Serie und um den direkten Nachfolger des PowerSlide 5000. Mit Kapazitäten von bis zu 100 Dias erleichtert der automatische Einzug aus Dia-Magazinen (CS, Universal, LKM und Paximat) das Scannen großer Bestände an Kleinbild-Dias sehr.
Mit dem PowerSlide-Scanner hat PIE seinerzeit den ersten Scanner vorgestellt, der direkt aus dem Magazin einscannen kann. So lassen sich große Bildarchive innerhalb kürzester Zeit automatisch und mit hoher Qualität einscannen. Ideal sind hierfür die vielen SilverFast Bild-Automatiken, die für einen reibungslosen Scan sorgen. Hinzu kommen weitere wichtige Funktionen, wie das patentierte SilverFast Multi-Exposure®, das den Dynamik-Umfang des Scanners von 2,8 (631 Graufstufen) auf 3,75 (5.623 Graustufen) erhöht. Mehr Informationen, wie sich der Dynamikumfang auf die Bildqualität auswirkt, finden Sie hier.
Wir empfehlen für den PowerSlide X die SilverFast Archive Suite. Die Dias werden im Stapelmodus magazinweise ins HDRi-RAW Rohdatenformat gespeichert, wobei man wahlweise auch Multi-Exposure aktivieren kann. Auch die Daten des Infrarot-Kanals für die Staub- und Kratzer-Entfernung mit iSRD können in diese Rohdatendateien geschrieben werden.
SilverFast ADF-Scan
ADF steht für „Automatischer Dokumenten-Einzug“. Der PowerSlide X ist in der Lage, Kleinbild-Dias automatisch einzuziehen. Das heißt, der Anwender transportiert den Filmhalter nicht per Hand von Bild zu Bild weiter, sondern steuert den Einzug mit SilverFast. Diese Anleitung erklärt Ihnen, wie sie die SilverFast ADF-Funktionalität einsetzen.
|
Produktinformationen*
- Bildsensor: lineare Farb-CCD
- Farbtiefe: 48 Bit
- Auflösung: 10.000 dpi
- Lichtquelle: filmschonende LED
- Maximaldichte: 4.2 Dmax
- Infrarotkanal: integriert
- Dauer Vorschau-Scan: 15 Sek.
- Dauer Hauptscan: @5000 dpi ca. 150 Sek.
- Scan-Bereich max.: 36,5 x 36,5 mm
- Stapelverarbeitung: direkt aus dem Magazin
- PC-Anschluss: USB 2.0
- Diavorbetrachtung: über eingebautes, hinterleuchtetes Betrachtungsfenster
- Funktionstasten: Vorwärts- und Rückwärtstransport, Schnellscan am Gerät
Technische Daten
- Gewicht: 2,9 kg
- Maße: 300 x 290 x 125 mm (L x B x H)
- Stromversorgung: Netzteil 12V / 1,5A
Lieferumfang
- Scanner, Netzteil, USB-Kabel, Bedienungsanleitung, Diamagazin
*Herstellerangaben von der PIE-Webseite.
|
SilverFast-Software
Dieser hochwertige Scanner verdient auch eine besonders hochwertige Software. SilverFast Ai Studio bietet ein Höchstmaß an Funktionalität. Die Archive Suite vereint Scanner- und Imaging-Software kostengünstig in einem Paket.
Kaufen: Vollversion
/
Upgrade
|
Download: Demo
/
Update
|
Bei Fragen oder Problemen rund um SilverFast und PIE-Scanner, finden Sie in
der Support-Übersicht eine Vielzahl von nützlichen Links, z.B. unsere PIE-Foren, die allgemeinen FAQ und die aktuellen Systemanforderungen.
_________________
[erfahren Sie mehr …]
Forum PIE |
Systemanforderungen
| Treiber des Herstellers
|