![]() |
||||||
![]() |
SilverFast Archive Suite 8
LaserSoft Imaging® präsentiert eine einzigartige Lösung zum schnellen und unkomplizierten Archivieren von Dias, Negativen und Auflichtvorlagen mit anschließender Verarbeitung in SilverFast HDR Studio. Mit der SilverFast Archive Suite 8 stehen Ihnen die neue Scanner-Software SilverFast Ai Studio 8 und SilverFast HDR Studio 8 mit einem integrierten Farbmanagement-System in einem Paket zur Verfügung.
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
![]() Mit der Scanner-Software SilverFast Ai Studio 8 erzeugen Sie 64Bit-/ 48Bit-Rohdaten für die anschließende Verarbeitung in SilverFast HDR Studio 8. Diese Rohdaten enthalten alle Informationen Ihrer Bilder und sind deshalb ideal zur Optimierung und Weiterverarbeitung geeignet. Die Archive Suite 8 mit vollem SilverFast-Funktionsumfang ist ideal für den professionellen Einsatz geeignet. ![]() Das HDRi-Feature ist in den SilverFast HDR und Archive Suite Editionen ab Version 6.6.1 enthalten. Die dabei verwendeten 64Bit HDRi-Farb-Dateien (bzw. 32Bit HDRi-Graustufen-Dateien) enthalten sämtliche lesbaren Bild-Informationen inklusive der Informationen des Infrarotkanals, dessen Daten zur Bildoptimierung, z.B. zur Staub- und Kratzer-entfernung herangezogen werden können. Somit bilden die HDRi-Rohdaten das perfekte Ausgangsmaterial für alle späteren Bearbeitungsschritte. Der HDR(i)-Workflow - (1) IT8-Kalibration des Scanners
Farbmanagement und korrekte Farbwiedergabe sind selbst für Profis eine Herausforderung - und für den privaten Anwender eine kaum zu bewältigende Aufgabe. Für lange Zeit war es professionellen Fachmännern vorbehalten farbkonsistente Scans zu erzielen. Mit SilverFast können sich Profis aber auch private Anwender voll und ganz auf korrekte Farben verlassen und die anspruchsvolle Technik dahinter vernachlässigen. Einfach, indem der Scanner zunächst kalibriert wird.
Der HDR(i)-Workflow - (2) Scannen mit SilverFast Ai Studio
Durch die intelligente automatische Rahmenfindung und das schnelle Speichern der Vorlagen in die
verlustfreien HDR(i)-Archiv-Formate (64Bit-/ 48Bit-Rohdaten), können Sie ganze Bild-Sammlungen in kürzester Zeit digitalisieren. So sichern Sie Ihre Daten effektiv gegen Zerstörung, Zerfall oder Verlust.
SilverFast Multi-Exposure® und die patentierte Auto-IT8-Kalibrierung sorgen für ein absolutes Höchstmaß an Qualität und Sicherheit. Der IT8-Kalibrierungsvorgang muss nur einmal vorgenommen werden, da die Informationen in die Dateien eingebettet werden, sodass beim späteren Bearbeiten mit SilverFast HDR Studio keine erneute Kalibrierung mehr nötig ist. Eine ständige Gamma-Synchronisation der 64Bit-/ 48Bit-Daten sichert die konsistente und vorhersagbare Helligkeits- und Farbwiedergabe zwischen SilverFast Ai Studio und SilverFast HDR Studio. Der HDR(i)-Workflow - (3) Optimieren mit SilverFast HDR StudioHinweise und « SilverFast Archive Suite SE » Einsteiger-Version
Für Einsteiger und auch Anwender, die sich vielleicht nur unregelmäßig mit Bildverarbeitung beschäftigen, ist unsere preiswerte, im Funktionsumfang leicht reduzierte Version SilverFast Archive Suite SE zu empfehlen sein. Auf die wichtigsten Features müssen Sie dabei natürlich nicht verzichten und intelligente Bildautomatiken erleichtern Ihnen den Prozess der Bildoptimierung. Wenn Sie bereits eine SilverFast-Version besitzen, erhalten Sie die Archive Suite SE besonders günstig.
Hinweise: Zur IT8-Kalibrierung wird zusätzlich ein passendes Target benötigt. Die Features SilverFast Multi-Exposure® (Support-Liste), iSRD® (Support-Liste) und die Auto-Rahmen-Erkennung für Filmstreifen-Halter (Support-Liste) sind hardwareabhängig. Bitte prüfen Sie im Vorfeld, ob Ihr Scanner diese Merkmale unterstützt. |
||||||
![]() « Das ungewöhnlich schöne an dieser Archive Suite ist die äußerst effiziente Stapelscan-Funktion, die 64Bit-Rohdaten inkl. iSRD Infrarot-Daten erstellt. »
David Brooks (Fotograf und Chefredakteur des Shutterbug Magazins)
|
|
|
|
||||||||||