Die neu entwickelte IFF+Engine (Intelligent Frame Finding) sucht auf intelligente Weise nach Fotos, Dias und Filmstreifen, die auf dem Flachbett oder im Filmhalter liegen.
Sehen Sie unser Video, um mehr über SilverFasts Rahmen-Erkennung mit IFF+Engine zu erfahren
Die hier beschriebenen Zusatzfunktionen sind enthalten in den Versionen SilverFast Ai Studio, HDR Studio und Archive Suite.
Stellen Sie einfach in den SilverFast-Einstellungen im Reiter „Auto“ den Eintrag „Rahmen-Erkennung: Größenzugabe“ auf einen Wert von etwa 5% und beim Scannen wird jedem automatisch gefundenen Rahmen eine Sicherheitszugabe dieser Größe an allen Seiten zugegeben.
Unterschiedliche Kameras belichten unterschiedlich breite Filmbereiche, und nicht jede Kamera transportiert den Film gleich weit. Daher kann die tatsächliche Bildgröße auf Dias und Filmstreifen und auch der Bildabstand auf Filmstreifen von Film zu Film leicht variieren. Beispielsweise kann die Bildbreite auch mal 34,8mm statt genau 35mm betragen. Die neue IFF+Engine berücksichtigt diesen Umstand und erkennt selbst kleinste Unterschiede in der Bildgröße.
Sie können zusätzlich auch eine benutzerdefinierte Bildgröße erzwingen. Geben Sie dazu darunter bei „Rahmen-Erkennung: Filmstreifen-Bildgröße“ die gewünschte Breite der Rahmen für Ihre Filmstreifen in mm ein. Benötigen Sie einen speziellen fixen Abstand zwischen den einzelnen Bildern, nutzen Sie die Einstellung „Rahmen-Erkennung: Filmstreifen-Bildabstand“.
Beachten Sie dazu bitte auch unser Video, das diese speziellen Zusatz-Optionen noch einmal näher beleuchtet.
Je mehr Bilddaten dem Algorithmus zur Rahmenfindung zur Verfügung stehen, desto genau können die Bildrahmen gefunden werden. Wählen Sie in den SilverFast-Einstellungen im Reiter „Allgemein“ im Dropdown-Menü „Hochauflösender Vorschau-Scan“ die Einstellung „8x“ aus, um die Leistung der IFF+Engine zu maximieren.
„Ich habe vor kurzem über 180 alte Foto-Abzüge aus dem Jahr 1936 gescannt und die nützlichste Funktion, die ich dazu bei SilverFast gefunden habe, war, dass ich so viele Fotos wie Platz hatten einfach auf den Scanner legen konnte, anstatt sie einzeln zu scannen, was ewig gedauert hätte. Die Software hat automatisch alle Fotos gefunden, auch wenn sie schief ausgerichtet waren. Das hat wirklich viel Zeit gespart.“
„Die Leistungsfähigkeit der neuen automatischen Rahmen-Erkennung mit IFF+ ist beeindruckend. Musste ich früher häufig nachjustieren, findet die intelligente Automatik wirklich exakt jeden Rahmen so, wie ich es mir wünsche.“