![]() |
||||
SilverFast SCC - Die Selektive Farbkorrektur
|
||||
![]() ![]() ![]() |
Mit dem Werkzeug SCC ist eine selektive Farbkorrektur auf eine einfache Art und Weise möglich. Selektive Farbkorrektur bedeutet, dass eine Farbe gezielt ausgewählt und geändert wird, alle anderen aber unverändert bleiben. Mit einem Mausklick wird die zu ändernde Farbe im Vorschau-Fenster angewählt und sofort aufgenommen: So ist SilverFasts Selektive Farbkorrektur besonders intuitiv bedienbar. Für kompliziertere Fälle besteht die Möglichkeit der Verwendung von skalierbaren Vektormasken, um auf bis zu 4 Ebenen, jeweils voneinander unabhängig, Farbkorrekturen durchzuführen.
![]() ACR® - die Adaptive Farbwiederherstellung zur Korrektur verblasster Bilder. Selektive Farbkorrektur in SilverFast SE und SE Plus SCC, die Selektive Farbkorrektur ist in den SilverFast SE Versionen besonders einfach anzuwenden. Ein Klick ins Vorschau-Bild wählt die Farbe, die geändert werden soll, aus. Im Werkzeug-Dialog wird aus dem zugehörigen Menü nun der Eintrag ausgewählt, der die beabsichtigte Farbanpassung am besten beschreibt (z.B. wärmer, heller oder grüner). Die Version SilverFast SE Plus bietet zusätzlich einen Schieberegler zum Anpassen des Farbtons.
Selektive Farbkorrektur in SilverFast Ai Studio Die Selektive Farbkorrektur von SilverFast Ai Studio unterscheidet sich in Anwendung und Funktionsumfang von der der SE Versionen. Zum einen ist neben der Preset-Auswahl zur Farbänderung auch eine manuelle Einstellung am Farbkreis möglich. Zum anderen lassen sich Farbkorrekturen mit Hilfe von Vektormasken auf selbstdefinierte Bereiche beschränken und sogar voneinander unabhängig auf bis zu 4 verschiedenen Ebenen durchführen. So können verschiedene Bereiche der gleichen Farbe mit unterschiedlichen Farbänderungen versehen werden; komplexe Farbkorrekturen leicht gemacht.
|