|
Einige sehr hochwertige Film- und Flachbett-Scanner ermöglichen es, den Fokus der Optik einzustellen. Damit ist gemeint, dass der Fokus um ein paar Millimeter nach oben oder nach unten verschoben werden kann. Einige Scanner verfügen über eine automatische Fokus-Einstellung, während andere es dem Anwender zusätzlich erlauben, den Fokus manuell festzulegen.
Wozu wird eine Fokus-Kontrolle benötigt?
Wenn die Vorlagen hundertprozentig flach auf dem Scanner liegen, ist eine Fokus-Kontrolle nicht unbedingt erforderlich. Doch werden Filmhalter eingesetzt, heben diese die Vorlagen leicht an, Diarahmen sind von unterschiedlicher Rahmendicke und auch Filmstreifen sind selten ganz eben, sodass der Fokus von Rahmen zu Rahmen variieren kann. Ist der Fokus richtig eingestellt, erhält man klare und scharfe Bilder. Ein Flachbett-Scanner, dessen Fokus manuell verstellt werden kann, eignet sich auch dafür, gewisse drei-dimensionale Objekte, wie z.B. Münzen, zu digitalisieren.
|
|
|