|
|
Selektive Farbe zu Grau ist ein einzigartiges Werkzeug um Farbe in Grau umzuwandeln. Die Farben des Bildes können in selbst gewählte Graustufen umgewandelt werden. Speziell im Publishingbereich nützlich hat der Anwender so die Möglichkeit, die ursprünglichen Farben auch im Graustufenbild deutlich zu unterscheiden.
Wie funktioniert SC2G?
Die im originalen Farbbild noch einfach zu treffende, klare Unterscheidung zwischen verschiedenen Farben kann in einem automatischen Umwandlungsprozess leicht verloren gehen, wenn resultierende Graustufen sehr dicht beieinander liegen. Aus diesem Grund findet sich auf Graustufenbildern in Magazinen und Zeitschriften oft nur sehr wenig Schatten. SilverFast SC2G (Selektive Farbe zu Grau) erhält die Graustufen-Differenzierung durch den kontrollierbaren Umwandlungsprozess. Für alle 6 Farben (Rot, Grün, Blau, Cyan, Magenta, Gelb) kann der Anwender die resultierende Graustufe selbst festlegen. Während des gesamten Prozesses kann der Anwender dabei ausprobieren, welche Graustufen er wo einsetzen möchte. Auf diese Weise kommt er zu einem schnellen und überzeugenden Ergebnis.
Weitere SC2G-Bildbeispiele
In der Blüte ist zu sehen, wie die Differenzierung der Rottöne zu den Gelbtönen bei der Standard-Konvertierung zu Grau verloren geht. Mit SC2G werden die Grauwerte der Rottöne selektiv dunkler und die Grauwerte der Gelbtöne selektiv heller gewählt. Die Farbtöne der Blüte sind nun gut abgegrenzt erkennbar.
 |
 |
 |
Original-Vorlage |
Mit Standard-Einstellung |
Mit SC2G (Rot +26, Gelb -20) |
Bei der Wandlung von Farbe zu Grau erscheint der Himmel zu dunkel. Mit SC2G wird der Himmel selektiv heller gemacht, ohne die Helligkeit im restlichen Bild zu verändern. Dazu wird einfach in den Graustufen-Modus gewechselt, das SC2G-Werkzeug aktiviert und mit der Maus in den Himmel geklickt. Über den markierten Schieberegler im SC2G-Dialog kann nun der gewünschte hellere Grauton eingestellt werden.
 |
 |
 |
Original-Vorlage |
Mit Standard-Einstellung |
Mit SC2G (Blau -148) |
|
|
|