|
|
Ein Histogramm ist eine grafische Darstellung von statistischen Häufigkeitswerten. In der Bildverarbeitung eignet es sich gut, um die Häufigkeitsverteilung von Grau- bzw. Farbwerten darzustellen. Ein Histogramm visualisiert die Verteilung der Helligkeitswerte eines Bildes und ermöglicht Aussagen über Kontrastumfang und Helligkeit. Mithilfe des Histogramms lassen sich typische Bildfehler wie Unter- und Überbelichtung erkennen und korrigieren. Damit ist das Histogramm eines der wichtigsten SilverFast-Werkzeuge.
Das Histogramm in SilverFast SE und SE Plus
Im RGB-Modus bietet das Histogramm die grundlegenden Funktionen zur Entfernung von Farbstichen, Unter- und Überbelichtung. Mit Hilfe der SilverFast Bildautomatik können Schwarzpunkt, Weisspunkt und Mitteltöne automatisch gesetzt werden.
- Einstellung von Schwarzpunkt, Weisspunkt und Mitteltönen
- Histogramm über alle oder einzelne Farbkanäle
- Farbstichentfernung
Das Histogramm in SilverFast Ai Studio
In SilverFast Ai Studio kann das 16Bit-Histogramm aus dem Werkzeug-Dock gelöst und auf beliebige Breite gezogen werden, einzigartig. So lassen sich feinste Details genauestens bewerten und Abrisse im Histogramm bestens erkennen. Ideal ist das Arbeiten mit einem zweiten Monitor, auf dem das Histogramm dann auf volle Breite aufgezogen wird.
SilverFast Ai Studio bietet ein erweitertes 16Bit-Histogramm mit zusätzlichen Experten-Funktionen.
- Einstellung von Schwarzpunkt, Weisspunkt und Mitteltönen
- Histogramm über alle oder einzelne Farbkanäle
- RGB- und CMY-Modus
- Additive, separate und transparente Darstellung der Farbkanäle
- Farbstichentfernung
- Farbraumkompression
|
|
|