![]() |
||||
Farb-Kalibrierung mit SilverFastVollautomatische Scanner-Kalibrierung |
||||
![]()
Erweiterte Kalibrierungs-Targets
Anleitung zur Kalibrierung
![]() |
Seit mehr als 20 Jahren ist der IT8-Standard die Referenz in Sachen Farbkontrolle für grafische Anwendungen. Industrie, Designer, Fotografen sowie Fotoliebhaber vertrauen auf die Farbrichtigkeit, die durch die einzelnen ISO-Normen, die zum IT8-Standard gehören, möglich wird.
Im Bereich der Scanner-Kalibrierung werden Messtafeln, die entsprechend der ISO-Norm 12641 aufgebaut sind, eingesetzt, um das Farbsehverhalten eines Scanners zu charakterisieren und individuelle Eigenheiten, die bei der Produktion oder durch Alterung des Gerätes entstehen, zu messen und in einem Korrekturprofil zu berücksichtigen. Auch Farbunterschiede durch Umgebungsfaktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Helligkeit können durch ein solches Korrekturprofil minimiert werden. Eine Profilierung nach IT8-Standard ist also nicht nur etwas für Profis, sondern für jeden interessant. ![]() Damit auch wirklich jeder diese Technik nutzen kann, funktioniert der Gebrauch der Messtafeln von LaserSoft Imaging, der sogenannten Targets, nahezu vollautomatisch. Nachdem die Kalibrierung des Scanners abgeschlossen wurde, erstellt SilverFast aus den gemessenen Farbwerten ein individuelles Farbprofil für Ihren Scanner und aktiviert es automatisch. Sie müssen sich nicht selbst darum kümmern, die passende Referenzdatei zu suchen oder das Profil als Eingabeprofil festzulegen. Das alles erledigt SilverFast mit wenigen Mausklicks für Sie. Damit wird ein optimal abgestimmtes Farbmanagement ohne viel Aufhebens zu einem festen Bestandteil beim Scannen. NEU: Erweiterte Scanner Farb-Kalibrierung (nach Part 2) Unsere Erweiterten Farb-Kalibrierungs-Targets, basieren auf der ISO Norm 12641-2. Diese neue Norm wurde von der ISO im Dezember 2019 nach finaler Prüfung freigegeben. Wir bieten Ihnen ab sofort Targets im neuen Design mit deutlich mehr Messfeldern an. Durch die größere Anzahl an Messpunkten kann nun genauer als bei der Standard-IT8-Kalibrierung nach Part 1 vermessen werden. Dadurch dass noch mehr Messdaten vorliegen, müssen weniger Daten für das Farbprofil errechnet werden, auch das steigert die Genauigkeit noch einmal. Bedeutender Vorteil:
![]() BISHER: Standard Scanner Farb-Kalibrierung (nach Part 1) Die Standard-IT8-Kalibrierung nach Part 1 errechnet individuelle Farbprofile nach Norm 12641-1 anhand der wichtigsten Messpunkte. Auf diesen Targets befinden sich weniger Messfelder als auf den neuen Erweiterten Targets nach Part 2. Intelligente Algorithmen sorgen aber auch bei der Standard-Kalibrierung für mehr Farbtreue durch individuelle Farbprofile. Sie haben die Wahl Für welche Kalibrierung Sie sich entscheiden, liegt ganz bei Ihnen. Wir gehen davon aus, dass für eine gewisse Übergangsdauer beide Parts in Gebrauch sein werden, bevor sich Part 2 wegen der höheren Genauigkeit durchsetzt. Sie können bereits heute auf die neuen Part 2 Targets umsteigen oder auch später – SilverFast (ab Version 8.8.0r11) kann beide Targets für die Kalibrierung verwenden. Welche SilverFast-Version ist nötig? Im Gegensatz zu den älteren SilverFast-Versionen ist die Scanner-Kalibrierung in SilverFast 8 in folgenden Versionen enthalten: Ai IT8, Ai Studio und Archive Suite. Zusätzlich wird ein passendes Kalibrierungs-Target benötigt.
Liste der verfügbaren Targets ![]() Fragen und Antworten zur IT8-Kalibrierung:
|
![]()
Andrew Rodney, digitaldog.net
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
![]()
Jerry Greer (Fotograf)
|