Die SilverFast-Einstellungen lassen sich mittels des Service-Dialogs löschen.
Starten Sie dazu bitte SilverFast über das Hilfsprogramm "SF_Launcher".
Ist die Option "Autostart" im SF_Launcher aktiviert, so startet sich SilverFast vollständig. Beenden Sie es bitte wieder, aber nicht den SF_Launcher.
Unter Windows halten Sie nun folgende Tastenkombination gedrückt: Umschalt+S+F (oder Shift+S+F) und klicken auf "Start". Halten Sie die Tastenkombination gedrückt, bis anstelle der SilverFast-Oberfläche der "Service-Dialog" erscheint.
Unter Mac OS X halten Sie nun folgende Tastenkombination gedrückt: Option+Umschalt+S+F (oder Alt+Shift+S+F) und klicken auf "Start". Halten Sie die Tastenkombination gedrückt, bis anstelle der SilverFast-Oberfläche der "Service-Dialog" erscheint.
Hier können Sie nun die Prefs (d.h. SilverFast-Voreinstellungen) und / oder Serialisierung löschen oder das SF_Logfile auf den Desktop kopieren.
Alternativ können Sie die Voreinstellungen auch per im Dateisystem löschen:
Dazu entfernen Sie bitte den "Prefs"-Ordner - während SilverFast nicht läuft - und prüfen, ob sich die Situation danach verbessert hat.
Bei einer typischen Windows-Installation, liegt der "Prefs"-Ordner unter:
C:\Dokumente und Einstellungen\Ihr Benutzername\Anwendungsdaten\LaserSoft Imaging\SilverFast\
Gegebenfalls müssen Sie den Ordner "Anwendungsdaten" erst sichtbar machen, in dem Sie im Windows Explorer unter "Extras" > "Ordneroptionen" folgende Einstellung tätigen:
# Versteckte Dateien und Ordner = Alle Dateien und Ordner anzeigen
Bei einer typischen Mac-OSX-Installation, liegt der "Prefs"-Ordner unter:
/Benutzer/Ihr Benutzername/Library/Preferences/ LaserSoft Imaging/SilverFast/
Danach wird SilverFast beim Starten den Prefs-Ordner nicht finden können und ihn deshalb erneut und mit sicheren Vorgabewerten erzeugen.